Berlinage #2 Imaginary City: Berlin

14. – 24. Mai 2025

 

Berlin Collage Residence
Berlinage #2
Imaginary City: Berlin

Mittwoch, 14. 05. 2025 – Samstag, 24. 05. 2025

Ausstellung Teil 1: Mittwoch, 14. 05. 2025 – Donnerstag, 22. 05. 2025, Öffnungszeiten 10-18 Uhr
1. Opening Mittwoch, 14. 05. 2025, 10-18 Uhr

Ausstellung Teil 2: Freitag, 23. 05. 2025 – Samstag, 24. 05. 2025.
2. Opening Freitag, 23. 05. 2025, 18-22 Uhr
Samstag, 24. 05. 2025, 10-18 Uhr

Künstler: Monica Alff, Carlos Doria, Bettina Homann, Sandrine Kiefer, Lori Petchers, Ginger Sedlarova, Amy Sterly, Johanna von Oldershausen, Cindy Warshaw

Ort: aquabitArt Galerie, Auguststr. 35, 10119 Berlin

www.berlinage.berlin

 

 

 

 

Zum zweiten Mal bringt die Berlinage Residency Kollagen-Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern für zehn Tage zusammen, um gemeinsam zu arbeiten und auszustellen. Diesmal geht es darum, das Spannungeverhältnis zwischen imaginären Städten, Utopien und der Realität des urbanen Alltags zu erkunden.

Seitdem sich Menschen in Städten versammeln, haben diese Städte ihre idealen – oder schattenhaften – Gegenstücke. Traumstädte, potenzielle Städte, Zukunftsstädte.

Städte sind Produkte menschlicher Vorstellungskraft und unterlaufen gleichzeitig jede ehrgeizige Planung, weil sie – von Menschen genutzt – lebendigen Gebilden sind, die niemals vollständig kontrolliert werden können.
Künstlerische Interpretationen stellen Städte nicht nur dar, sondern haben auch die Macht, ihre Identität zu formen – wir sehen Prag mit den Augen von Franz Kafka und spazieren durch Dublin auf den Spuren von James Joyce.

Der Ort, an dem Künstler aufgewachsen sind, an dem sie jetzt leben, prägt, wie sie Berlin erleben und welche Aspekte sie interessieren. In einer Gruppe von Kollagenkünstlern trägt jeder zum kollektiven Feld bei und produziert Berlin-Schnipsel, die es so noch nicht gab.

Die Ausstellung entsteht in zwei Teilen: Bevor die Künstlerinnen und Künstler nach Berlin kommen, fertigen sie Arbeiten zum Thema Imaginary City, die ab dem 14.5. in der Galerie zu sehen sind. In Berlin entsteht dann eine zweite Serie von Arbeiten, die die Ausstellung vollenden.