24. April – 4. Mai 2024
PAR(I)TY WITH US – Die 10 Millionen Euro Ausstellung
aquabitArt Galerie x Janine Mackenroth x SALOON Berlin
im Rahmen des Gallery Weekend Berlin 2024
Künstlerinnen: Janine Mackenroth und 20 internationale Künstlerinnen des SALOONs: Nina Ansari, Sara Benninga, Anna Borgman, Manja Ebert, Zohar Fraiman, Aika Furukawa, Mariella Kerscher, Franziska King, Alex Lebus, Niina Lehtonen Braun, Markéta Magidová, Nadja Verena Marcin, Lena Oehmsen, Lisa Premke, Mirae kh RHEE, Johanna Smiatek, Adriane Steckhan, Jeanne Susplugas, Ivonne Thein, Gülce Tulçalı
Kuratorinnen: Sarah Maske, Nina Marlene Kraus, Irina Ilieva
Ort: aquabitArt Galerie, Auguststrasse 35, 10119 Berlin-Mitte
Soft-Opening: Mittwoch 24.04.2024, 18 – 21 Uhr mit Kuchen
Opening: Donnerstag, 25.04.2024, 18 – 21 Uhr mit Drinks von Kolonne Null
Opening Gallery Weekend: Freitag, 26.04.2024, 18 – 21 Uhr
Gallery Weekend: Samstag 27.04.2024 und Sonntag 28.04.2024, 12 – 19 Uhr
Donnerstag, 2. Mai – Samstag, 4. Mai 2024, 12 – 19 Uhr
Credits: Janine Mackenroth, Money Pool, 2023, detail. Photo: René Löffler
Mit Unterstützung von
Curt Wills Stiftung, Kolonne Null, SALOON-Network, aquabitArt Galerie
Die zwei Galerieräume werden in einer Symbiose aus internationalen Künstlerinnen und der Solopräsentation der renommierten Künstlerin Janine Mackenroth bespielt. Sie hat gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied Sarah Maske vom SALOON Berlin das Ausstellungskonzept zum Gallery Weekend entwickelt: im zweiten Raum der Galerie wird Mackenroth die Wände freihalten für ihre Kolleginnen. Den Boden dort bedeckt sie mit Millionen geschredderten Euro Geldscheinen der Deutschen Bundesbank, die sie den Werken der Künstlerinnen aus dem SALOON Netzwerk sozusagen “zu Füßen legt“. Mackenroth beschäftigt sich aktuell mit den Farben der
EURO-Geldscheine, die sich sowohl als Nagellack-Edition als auch auf ihren Gemälden wiederfinden. Speziell zur Eröffnung erscheint der neue Nagellack “ONE HUNDRED EURO GREEN”, der für 100 Euro erworben werde kann.
„PAR(I)TY WITH US geht über die bloße Darstellung von Kunst hinaus und fordert die Betrachter*innen auf, über die Notwendigkeit einer Neuordnung im Kunstbetrieb nachzudenken”, erklärt Sarah Maske, eine der Kuratorinnen der Ausstellung. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hat sie den Aufruf im international tätigen SALOON-Netzwerk geteilt, um die fehlende Anzahl an weiblichen Positionen auf dem Gallery Weekend 2024 auszustellen – und damit ein Statement zu setzen. „Wir wollen nicht nur die Ungleichheiten aufzeigen, sondern auch alternative Wege zur Erreichung von Geschlechterparität in der Kunst aufzeigen. Zudem suggeriert der Untertitel, dass alle in der Ausstellung gezeigten Werke potenziell sehr viel mehr Wert sein werden und gibt ein Augenzwinkern in Richtung Kunstkauf nach Wertsteigerungspotential.”
Besucher*innen sind eingeladen, sich aktiv an den Diskussionen über Geschlechterparität in der Kunst zu beteiligen und die Zukunft des Kunstbetriebs mitzugestalten.
Für weitere Informationen und Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:
Sarah Maske; SALOON Berlin, Tel.: +49 177 8611 232, Email: contact@saloon-berlin.de
Irina Ilieva, aquabitArt Galerie, Email: art@aquabit.com
Webseiten: www.art.aquabit.com / www.janinemackenroth.com / www.saloon-berlin.de